Bodegas Estefania
Gut 40 Hektar Rebland gehören zum Weingut BODEGAS ESTEFANIA, auf denen ausschließlich die autochthonen Sorten Mencia und Godello wachsen. Die Anlagen befinden sich auf einer Höhe von 700 Metern, sind alle zwischen 70 und 100 Jahre alt und stehen auf lehmigen Schwemmlandböden. Der Ertrag wird kräftig reduziert, so dass jede Rebe nur noch 1,2 Kilo trägt. Die Traubenlese erfolgt ausschließlich manuell und der traditionellen Vinifikation im Stahltank folgt eine Reifephase in Barriques aus französischer und teilweise auch amerikanischer Eiche.
Aushängeschild der BODEGAS ESTEFANIA ist die Weinlinie „Tilenus“ aus 100 Prozent Mencia. Diese rote Sorte ist zumeist leicht, blass, aber sehr intensiv duftend und wird vor allem jung getrunken. Baut man sie jedoch ertragsreduziert und mit der notwendigen Sorgfalt aus, kann man aus Mencia-Reben auch weitaus komplexere, konzentriertere Weine gewinnen. Dafür sorgt bei BODEGAS ESTEFANIA der beratende Winemaker Raúl Pérez, der 2015 zum besten Önologen der Welt gekürt wurde.
Oft erreichen die Tilenus-Weine Bewertungen jenseits der 90 Punkte von Parker und Peñin. Es sind Weine abseits des Mainstreams, vielleicht etwas erklärungsbedürftig aber gerade auch deswegen für den anspruchsvollen Fachhandel besonders interessant.