Anfang der Webseite Direkt zum Inhalt springen
Zentrale und Bestellannahme: 03591 270080 // Bestellung per Fax: 03591 2700899
Start Hauptinhalt der Webseite

Skellig Six18 Distillery

Die Skellig Six18 Distillery und ihr Besucherzentrum liegen am malerischen Ring of Kerry. Vor der Kulisse deswilden Nordatlantiks bietet sie einen Einblick in die Kunst der Whiskey- und Ginproduktion. Die Brennerei ist ein lebhaftes Zentrum, beherbergt Lagerhäuser mit Hunderten von irischen Whiskeyfässern sowie eine Ginbrennerei, die unsere Verpflichtung gegenüber der Handwerkskunst demonstriert. Skellig Six18 ist nicht nur eine Brennerei. Sie ist ein Erlebnis, das Geschichte, Handwerkskunst und einen unermüdlichen. Abenteuergeist zelebrieren.

 

MASTERS OF THE CASK

Die Skellig Six18 Distillery & Visitor Experience thront stolz am malerischen Ring of Kerry. Inspiriert von der Widerstandskraft, dem Durchhaltevermögen, dem Selbstvertrauen (muinín) und der Entschlossenheit der Mönche des 6. Jahrhunderts, die 618 Stufen in den Skellig Rock im wilden Atlantik schlugen, um ihr Kloster hoch oben auf dem Felsen zu erreichen. Im Zentrum unserer Whiskeyproduktion an der Skellig-Küste steht der Reifungsprozess. Irischer Whiskey muss mindestens 3 Jahre lang in Holzfässern reifen. Die Zeit im Holz entwickelt die komplexen Farben und Aromen des irischen Whiskeys – das Fass ist ein lebendiges, atmendes Zuhause für den Whiskey während seiner Reifung. Der Whiskey gelangt als klare, rohe Flüssigkeit ins Fass. Temperatur, Umgebung, Holzart und Luftdruck beeinflussen sowohl das Holz als auch die Geschwindigkeit der Reifung und den Geschmack des Whiskeys. Unser Reifungslager, direkt am Wild Atlantic Way in unserer Heimatstadt Cahersiveen, beherbergt unsere Skellig Whiskey-FassSammlung. Für unsere Six18 Step Collection wird jedes einzelne Fass sorgfältig überwacht, um sicherzustellen, dass sein Inhalt von höchster Qualität ist, bevor es in unsere preisgekrönten Skellig Whiskeys aufgenommen wird.

Bei unserem Skellig Single Pot Still Whiskey (Limited Release) liegt der Schwerpunkt des Auswahlprozesses auf Whiskeys, die mindestens sechs (6) Jahre gereift sind. Unser Reifungslager ist buchstäblich der erste Landkontakt für die vorherrschenden salzigen und feuchten Südwestwinde vom Atlantik. Anschließend übertragen wir den Whiskey sorgfältig in ausgewählte FinishFässer, die zuvor einige der edelsten Weine aus ganz Europa beherbergten. Dort ruht der Whiskey so lange, bis er genau das richtige Maß an Aromen aufnimmt – für das gewünschte Maß an Komplexität und Eleganz im Geschmacksprofil dieser Premium Skellig Irish Whiskeys.

All diese Arbeit erledigen wir hier bei uns selbst, um die prägenden Geschmacksprofile unserer Skellig Whiskeys vollständig kontrollieren zu können. Auch Abfüllung und Etikettierung erfolgen in unserer eigenen Anlage – ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und zur Reduzierung unseres CO₂-Fußabdrucks. So sind unsere Whiskeys bereit, direkt an anspruchsvolle Genießer in aller Welt verschickt zu werden. Unermüdlich in unserem Streben nach Perfektion für diese Premium Skellig Irish Whiskeys und unseren Pot Distilled Irish Gin – stets im Bewusstsein und mit Respekt vor der kunstvollen Handwerkskunst, die in der Herstellung außergewöhnlicher Premium Irish Spirits steckt

Allgemeine Informationen

Artikel des Herstellers in unserem Sortiment