Störtebeker Pilsener-Bier 0,0%
Der Siegeszug der hellen Biere begann erst spät. Ursprünglich aus der Böhmischen Stadt Pilsen kommend, entwickelten sich auch im Norden Pilsener Biere aus der damals berühmten Bayerischen Brauart. Voraussetzung hierfür waren sehr helle Malze und wirtschaftlich arbeitende Kältemaschinen für die kalte Gärung. Eine solche wurde in Stralsund im Jahre 1862 angeschafft und seitdem Pilsener-Bier gebraut. Jetzt auch in einer Variante komplett ohne Alkohol. Genusstemperatur 8°C.
Allgemeine Angaben
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 4166 |
Preisklasse* | unter 1 EUR |
Farbe | Goldgelb |
Land | Deutschland |
Region | Deutschland |
Alkoholgehalt | 0 % |
Gebinde | 20 x 0,50 l |
* Preisklassen - die Angabe der Preisklassen basiert auf dem Netto-Flaschenpreis.
Diese Informationen sind ausschließlich für Unternehmer im Sinne von §14 BGB und ist nicht für Verbraucher im Sinne von §13 BGB bestimmt.
Angaben nach LMIV (Lebensmittel-Informationsverordnung)
- Gerste/Gerstenmalz
- Hopfen/Hopfenartige